- das Hasardspiel
- - {bank} đê, gờ, ụ, bờ, đống, bãi ngầm, sự nghiêng cánh, sự nghiêng sang một bên, bờ miệng giếng, bờ miệng hầm, nhà ngân hàng, vốn nhà cái, chỗ ngồi, dãy mái chèo, bàn phím, bàn thợ
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Hasardspiel — Hasard (Hasardspiel) Sn gewagtes Spiel/Unternehmen per. Wortschatz fremd. Erkennbar fremd (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. jeu de hasard m. (eine Art Würfelspiel), dieses über span. azar aus arab. az zahr Würfel zum Spielen ; arab. zahr… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Hasardspiel — Einarmige Banditen auf der norwegischen Fähre »Kronprins Harald« Glücksspiele, manchmal auch als Hazardspiele (von französisch hasard, dt. Zufall, abgeleitet von arabisch az zahr, der Mehrzahl von Spielwürfel, siehe Hazard (Würfelspiel))… … Deutsch Wikipedia
Hasardspiel — Ha|sạrd|spiel 〈n. 11〉 Sy 〈kurz〉 Hasard 1. Glücksspiel, z. B. Würfeln 2. 〈fig.〉 gewagtes, unsicheres Unternehmen * * * Ha|sạrd|spiel, das: a) Glücksspiel: verbotene e; b) Unternehmung, bei der jmd. ohne Rücksicht auf andere u. auf sich selbst… … Universal-Lexikon
Hasardspiel — Ha|sard|spiel das; [e]s Lehnübersetzung von gleichbed. fr. jeu de hasard>: 1. Glücksspiel. 2. Unternehmung, bei der jmd. ohne Rücksicht auf andere u. auf sich selbst alles aufs Spiel setzt … Das große Fremdwörterbuch
Gaszyński — (spr. gasch ), Konstantin, poln. Dichter und Novellist, geb. 30. März 1809 in Jeziorno bei Warschau, gest. 8. Okt. 1866 zu Aix in der Provence, studierte in Warschau gleichzeitig mit Siegm. Krasiński und begann seine literarische Laufbahn 1830… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Glücksspiel — das Glücksspiel, e (Mittelstufe) Spiel, bei dem Gewinn und Verlust vom Zufall abhängt, Hasard Synonyme: Hasardspiel, Spiel Beispiele: Sie hat viel Geld im Glücksspiel verloren. Er hat einen großen Hang zum Glücksspiel … Extremes Deutsch
Hasard — Ha|sạrd 〈n. 11; unz.; kurz für〉 Hasardspiel [frz., „glückl. Zufall“ <afrz. hasart „Art Würfelspiel“ <arab. az zahr „Würfel zum Spielen“] * * * Ha|sạrd, das; s [frz. (jeu de) hasard = Glück(sspiel) < afrz. hasart = Würfelspiel, zu arab … Universal-Lexikon
Spiel [1] — Spiel, jede Beschäftigung, die ohne praktischen Zweck um der in ihr selbst liegenden Zerstreuung, Erheiterung oder Anregung willen, meist mit andern in Gemeinschaft, vorgenommen wird; im weitern Sinne daher auch die Kunstübung (Schauspiel,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Spiel — 1. a) Gesellschaftsspiel. b) Glücksspiel, Hasardspiel; (veraltet): Jeu. c) Begegnung, Match, Partie, Wettbewerb, Wettkampf; (Sport): Gang, Kampf, Treffen. 2. Partie, Spielabschnitt; (Badminton, Tennis, Tischtennis, Volleyball): Satz; (Sport):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Poker [2] — Poker (von to poke, eigentlich schüren, mit der Feuerzange stöbern, übertragen: umhertappen, herumsuchen), amerikan. Hasardspiel, gewöhnlich unter 3–5 Personen mit einer, unter noch mehr Spielern mit zwei Whistkarten. Jeder erhält 5 Blätter.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kleider machen Leute — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erstmals 1874 im zweiten Band der Novellensammlung Die Leute von Seldwyla erschienen, gehört sie zu den bekanntesten Erzählungen der deutschsprachigen Literatur, diente als Vorlage für… … Deutsch Wikipedia